
🏕️ Festival-Camping like a Boss
Das brauchst du wirklich! 🎸
1. Dein Zuhause auf Zeit: Dein Zelt
Nimm eines, das wirklich wasserdicht ist, am besten noch mit Vorraum oder Sonnendach zum Abstellen für Beutel, Schuhe und Chips.
2. Heringe & Gummihammer
Die sind bei jedem Zelt beigelegt. Bitte glaubt uns dennoch, wenn wir sagen, dass der Boden der meisten Zeltplätze härter ist als euer morgendlicher Kater..
3. Pavillon
Zum Schattenspenden im Tagesverlauf und Schutz gegen Bierregen in der Nacht. Bonuspunkte gibt es für Lichterketten und Wimpel.
4. Schlafkomfort Extra
Isomatte oder Luftmatratze: Bitte so dick wie möglich. Aber Knoten in die Luftmatratze bitte erst, wenn die Pumpe nicht mehr funktioniert!
5. Schlafsack
Auch wenn es 30°C tagsüber hat, die Nächte sind in freier Natur oft kälter. Deshalb: Lieber ein paar Zwiebelschichten anziehen und dafür nicht zitternd im Schlafsack aufwachen.
6. Stühle
Der wahre Thron und unverzichtbar, um auf dem Zeltplatz zu Entspannen.
7. Tisch
Unverzichtbar für Mahlzeiten, Spiele und Ordnung im Camp!
8. Bollerwagen oder Transportkarre
Keiner möchte 2x laufen! Mit einem Bollerwagen oder einer Transportkarre bekommst du Gepäck, Getränke und Ausrüstung bequem ins Camp!
9. Festival-Küche
#mealprepping für Fortgeschrittene. Ob Kaffee, Ramen oder Nudeln. Topf, Pfanne, Brotkorb, Teller – und Feuerzeug sollten nicht fehlen.
10. Kühltasche mit Kühlakkus
Hält Spaßgetränke und Grillkäse länger frisch!
11. Wasserkanister
Zum Kochen, Zähne putzen und falls die Duschen mal wieder überfüllt sind.
12. Nützlicher Kleinkram
Stirnlampe/Taschenlampe: Der nächtliche Weg zur Toilette gleicht einer Expedition. Powerbank: Denn der Akku des Handys schnorrt beim Camping definitiv am schnelleren Ende der Ermüdungsskala.
Inhalt: 0.3 Liter (11,67 €* / 1 Liter)
Fazit
Je besser Dein Camp, desto entspannter Dein Festival.
Pack smart, bleib trocken, und hab den besten Platz auf dem Acker!