Campingliegen und Feldbetten
Ein erholsamer Schlaf ist bei jedem Outdoor-Abenteuer einfach wichtig. Genau dafür sind unsere Campingliegen und Feldbetten entwickelt worden. Sie bieten Dir eine angenehme und praktische Möglichkeit, draußen entspannt zu schlafen. Ganz gleich, ob Du ein klassisches Feldbett fürs Camping bevorzugst oder lieber eine besonders leichte Campingliege kaufen möchtest – bei uns findest Du verschiedene Modelle, die Komfort und Funktion optimal verbinden. So kannst Du Dich draußen jederzeit auf eine entspannte Nachtruhe freuen.
Das Wichtigste zu Campingliegen & Feldbetten
Campingliegen und Feldbetten gibt es in vielen Varianten, sodass für jeden das Richtige dabei ist. Feldbetten sind meistens aus einem stabilen Aluminium- oder Stahlrahmen gebaut und dadurch besonders langlebig. Wenn Du Wert auf etwas Kompaktes legst, sind Campingliegen mit ihrem praktischen Faltmechanismus eine gute Wahl – sie lassen sich leicht transportieren und verstauen.
Für Familien oder alle, die besonders bequem schlafen möchten, sind Modelle mit Polsterauflage oder integriertem Kopfteil ideal. Es gibt auch Liegen, die höhenverstellbar sind oder mit Organizer-Taschen ausgestattet wurden. Damit hast Du noch mehr Komfort und Platz für Deine Kleinigkeiten. So kannst Du Deinen Campingurlaub ganz entspannt genießen. Neben Liegen und Feldbetten findest Du übrigens auch noch weitere hochwertige Campingmöbel wie Campingtische oder Campingstühle bei uns im Programm.
Ausstattung bei Campingliegen und Feldbetten
Merkmal | Nutzen | Worauf achten |
---|---|---|
Gestellmaterial | Stabilität, Tragkraft | Aluminium für geringes Gewicht, Stahl für hohe Belastung |
Liegefläche | Schlafkomfort und Belüftung | Atmungsaktive Bespannung (z. B. Polyester oder Mesh) |
Klappmechanismus | Schneller Auf- und Abbau | Robuste Scharniere, einfacher Faltmechanismus |
Packmaß und Gewicht | Transportfreundlich | Möglichst kompakt und leicht für mobile Nutzung |
Höhenverstellung / Füße | Schutz vor Bodenkälte, Anpassung an Gelände | Rutschfeste, breite Füße für besseren Stand |
Zusatzfeatures | Komfort und Funktion | Seitentaschen, Getränkehalter, integriertes Kopfteil |
Feldbett vs Luftmatratze
Kriterium | Feldbett | Luftmatratze |
---|---|---|
Liegehöhe | Liegt erhöht – schützt gut vor Bodenkälte, Feuchtigkeit und Insekten | Direkter Bodenkontakt – kann bei kalten Nächten schnell auskühlen |
Komfort | Sehr stabil und flach, kein Durchhängen – ideal für Rücken- oder Seitenschläfer | Weicher, nachgiebig – gut für Bauchschläfer, kann aber nachgeben oder Luft verlieren |
Aufbau | Klappbar oder steckbar – in wenigen Minuten einsatzbereit, kein Werkzeug nötig | Aufpumpen mit Pumpe oder Kompressor nötig – dauert länger, abhängig vom Modell |
Packmaß | Relativ groß und sperrig, benötigt mehr Stauraum | Sehr kompakt und leicht, ideal für kleine Autos oder Rucksäcke |
Haltbarkeit | Sehr robust, auch für unebenes Gelände geeignet | Kann leichter beschädigt werden (Löcher, Risse) |
Einsatzbereich | Perfekt für längere Aufenthalte, festen Zeltplatz oder auch Gästezimmer | Ideal für kurze Touren, Festivals oder Indoor-Übernachtungen |

FAQ zu unseren Liegen und Feldbetten
Bei uns bekommst Du Deine Bestellung schnell und zuverlässig geliefert. Sollte doch mal etwas nicht passen, kannst Du ganz unkompliziert innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Unser Serviceteam ist persönlich für Dich da – egal ob Du lieber per E-Mail, Telefon oder Chat Kontakt aufnimmst. In unserem Sortiment findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Produkten von bekannten Marken. Wir wählen unsere Artikel gezielt für Outdoor-Fans aus, sodass Qualität und Komfort immer im Vordergrund stehen – und das zu fairen Preisen.
Ein Feldbett ist besonders stabil und sorgt dafür, dass Du erhöht und bequem schläfst. Das schützt Dich effektiv vor Bodenkälte und macht die Nacht einfach angenehmer. Feldbetten sind zudem langlebiger als Luftmatratzen und weniger anfällig für Schäden. Besonders wenn Du länger unterwegs bist oder der Boden uneben ist, ist das Feldbett oft die bessere Wahl.
Die Tragkraft variiert je nach Modell, liegt aber meistens zwischen 100 und 150 kg. Es gibt auch Feldbetten, die bis zu 200 kg aushalten. Schau am besten auf die Angaben des Herstellers – dann passt die Liege optimal zu Deinen Bedürfnissen.
Viele Feldbetten kannst Du sehr kompakt zusammenklappen und in einer passenden Transporttasche verstauen. Das Packmaß bleibt meist unter einem Meter, sodass Du das Bett problemlos im Auto oder Wohnmobil mitnehmen kannst. Das ist besonders praktisch, wenn Du gerne flexibel unterwegs bist.
Ja, viele nutzen Campingliegen gerne als zusätzliche Schlafmöglichkeit zu Hause. Besonders Modelle mit einer bequemen Liegefläche eignen sich dafür gut. Sie lassen sich schnell auf- und wieder abbauen und sind ebenso leicht zu verstauen. So bleibst Du flexibel, wenn sich Besuch ankündigt.
Ja, es gibt Feldbetten und Liegen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Diese Modelle sind kleiner, niedriger und auf das Gewicht sowie die Größe von Kindern abgestimmt. Sie bieten sicheren Halt und lassen sich besonders leicht transportieren. Das ist ideal für Familien beim Camping oder für Übernachtungen bei Freunden.
Aluminium und Polyester sind sehr pflegeleicht – mehr ist meistens gar nicht nötig. Bei Stahlgestellen empfiehlt es sich, ab und zu etwas Öl an die beweglichen Teile zu geben. Lagere die Liege immer trocken, damit sie lange hält. Passende Produkte findest Du übrigens in unserer Kategorie Reinigung und Pflege.
Falls das Gestänge wackelt oder ein Knacken zu hören ist, prüfe am besten die Verschraubungen und Gelenke. Manchmal sitzt einfach nur etwas locker, und mit ein wenig Nachziehen ist das Problem meist schnell behoben. Ein leichtes Knacken kommt bei neuen Liegen übrigens häufiger vor und ist in der Regel kein Grund zur Sorge. Wichtig ist, die Liege immer auf ebenem Untergrund aufzustellen.
Die meisten Campingliegen bestehen aus wetterfesten Materialien. Dennoch ist es ratsam, die Liege vor dauerhaftem Regen zu schützen. Eine trockene Lagerung sorgt dafür, dass Du länger Freude daran hast. Besonders Polyester trocknet schnell und ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
Wenn Du besonders leicht unterwegs sein möchtest, sind Isomatten oder Hängematten eine gute Wahl. Für mehr Komfort bieten sich auch Luftbetten an. Eine Übersicht zu verschiedenen Schlafmöglichkeiten findest Du in unserer Rubrik Schlafkomfort beim Camping.