Sackmarkisen
Sackmarkisen für Wohnwagen und Wohnmobile zeichnen sich durch ihre einfache und flexible Montage aus. Sie nicht verschraubt, sondern in die Kederschiene des Fahrzeugs eingezogen werden. Dadurch sind sie kompakt, leicht abnehmbar und erweitern schnell und unkompliziert den gemütlichen Außenbereich beim Camping. Bei uns findest du hochwertige und praktische Sackmarkisen in verschiedenen Größen und Ausführungen für deinen nächsten Campingurlaub.
FAQ zu Sackmarkisen
Eine Sackmarkise ist eine leichte Markisenform, bei der das Tuch samt Gestänge in einer robusten Stofftasche verstaut ist. Diese Tasche wird direkt in die Kederschiene des Wohnwagens eingezogen. Zum Aufbau wird das Gestänge herausgenommen, das Tuch ausgezogen und mit den beiliegenden Stangen abgespannt. Sackmarkisen sind besonders beliebt bei Camping-Einsteigern und Minimalisten.
Sackmarkisen sind ideal für Wochenendtrips, spontane Kurzurlaube oder alle, die mobil und leicht unterwegs sein wollen. Sie wiegen wenig, benötigen kaum Stauraum und lassen sich schnell aufbauen. Auch für kleine Wohnwagen oder bei begrenztem Budget ist die Sackmarkise eine sehr gute Wahl. Für längere Aufenthalte lässt sie sich mit einem passenden Markisenvorzelt erweitern.
Die Tasche wird einfach in die vorhandene Kederschiene des Wohnwagens eingezogen. Anschließend ziehst du das Tuch heraus, baust das Gestänge auf und spannst es mit Heringen und Abspannleinen ab. Es ist kein Bohren oder spezielles Werkzeug nötig. Der Aufbau ist auch allein gut zu bewältigen und in wenigen Minuten erledigt.
Im Gegensatz zu Kassettenmarkisen und Wandmarkisen hat die Sackmarkise keine feste Kassette. Stattdessen wird das System in einer flexiblen Tasche transportiert. Dadurch ist sie besonders leicht und platzsparend. Allerdings bietet sie im eingefahrenen Zustand weniger Schutz vor Witterung als eine Kassette aus Aluminium. Sie ist die unkomplizierte Alternative für alle, die auf Komfort verzichten können, aber dennoch Schatten genießen wollen.
Sackmarkisen sind in verschiedenen Breiten erhältlich – meist zwischen 2,5 und 5 Metern. Die Ausladung beträgt in der Regel etwa 2 bis 2,5 Meter. Damit decken sie eine großzügige Fläche vor dem Wohnwagen ab. Achte bei der Auswahl auf die Länge deiner Kederschiene.
Nach dem Camping solltest du die Markise vollständig trocknen lassen, bevor du sie wieder in die Tasche packst. Leichte Verschmutzungen entfernst du mit lauwarmem Wasser und einer weichen Bürste. Bei hartnäckigen Flecken helfen spezielle Markisenreiniger. Lagere die Tasche möglichst trocken und sauber, um Schimmel und Gerüche zu vermeiden.
Sackmarkisen bestehen aus wetterfestem Polyester oder Acryl und halten normalem Sommerregen problemlos stand. Bei starkem Wind oder Unwettern solltest du sie jedoch abbauen oder sicher abspannen. Zusätzliche Sturmbänder sorgen für mehr Stabilität. Je besser die Abspannung, desto sicherer steht deine Markise.
Ja, viele Hersteller bieten passende Seiten- und Frontwände an, mit denen du deine Sackmarkise zu einem kleinen Vorzelt umfunktionieren kannst. Auch Abspannmaterial, Teleskopstützen oder LED-Beleuchtung können ergänzt werden. Mit einem Campingtisch darunter wird der Platz zum gemütlichen Outdoor-Wohnzimmer.
Grundsätzlich ja – besonders dann, wenn du sie mit einem passenden Vorzelt kombinierst. Dadurch entsteht ein geschützter, wetterfester Raum. Allerdings bieten feste Kassettenmarkisen bei häufigem Auf- und Abbau sowie wechselndem Wetter etwas mehr Komfort. Für viele Camper ist die Sackmarkise dennoch ein bewährter Kompromiss aus Gewicht, Funktion und Preis.
Bei uns bekommst du eine schnelle Lieferung, 14 Tage Rückgaberecht und einen persönlichen Kundenservice, der dich per E-Mail, Telefon oder Chat unterstützt. Außerdem findest du bei uns eine große Auswahl an Marken-Sackmarkisen in unterschiedlichen Längen und Ausführungen. Egal ob Einsteiger oder erfahrener Camper – wir helfen dir, das passende Modell für deinen Wohnwagen zu finden. Auch das passende Zubehör wie Sonnensegel oder Windschutzwände kannst du bei uns direkt mitbestellen.