AGM steht für die Verwendung von Glasvliesmatten in der Batteriekonstruktion.
Diese effiziente Technologie ist die logische Weiterentwicklung der Blei-Säure-Batterie und ermöglicht ein flexibleres, breiteres Energiemanagement in modernen Fahrzeugen.
Das hilft entscheidend mit, den CO₂-Ausstoß und Spritverbrauch zu senken.
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!
Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien"
dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.
müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Stabile Hochlastsicherungen Mega für 12 - 32 Volt, um größere Verbraucher und Ladeströme (z. B. Wechselrichter) abzusichern. Diese Sicherungen dürfen nicht von Laien getauscht werden.
Das Netzteil ist für die 12-V-Stromversorgung in Freizeitfahrzeugen vorgesehen.
Über eine integrierte Vorrangschaltung werden die daran angeschlossenen Verbraucher bei Verfügbarkeit der 230-V-Netzspannung versorgt und die Versorgung der angeschlossenen 12-V-Verbraucher und die Bordbatterie entlastet.
Für den Dauerbetrieb zugelassen!