Der Bordatlas ist das Standardwerk der Reisemobil-Fahrer für Deutschland und Europa. Über 7200 Stellplätze für Reisemobile werden in zwei Bänden, die im Set erhältlich sind, vorgestellt.
Zusätzlich enthält der Bordatlas Gutscheine für Stellplätze und Restaurants und einen exklusiven Newsletter-Service mit brandaktuellen Stellplatz-Informationen. Darunter befinden sich auch GPS-Daten und die Möglichkeit, sich diese kostenlos für Navigationsgeräte herunterzuladen.
Die Suche nach dem neuen Urlaubsort gestaltet sich durch die alphabetische Sortierung sehr einfach. Kostenlose Plätze im In- und Auslandsind auf den vorhandenen Karten separat markiert.
Das perfekte Nachschlagwerk für Reisemobilfahrer.
In diesem Campingführer werden weit über 3000 ACSI CampingCard-Plätze aufgeführt. Auf Vorzeigen der CampingCard gibt es bei teilnehmenden Campingplätzen in der Nebensaison deutlich günstigere Tarife. Zusätzlich umfasst der Campingführer noch eine Auswahl von über 12.000 von Facile Media ausgewählten Reisemobilplätzen in Europa. Dieser Campingplatzführer besteht aus 2 Teilen.
Mit dieser Ermäßigungskarte kannst Du günstig in der Nebensaison campen. Bezahle einen von vier festen, niedrigen Tarifen pro Nacht. Die Rabatte können bis zu 60 % betragen. Und das auf über 3000 Campingplätzen in Europa.
Sie funktioniert ganz einfach: Auf Vorzeigen der Ermäßigungskarte kann man mit zwei Erwachsenen für 13 €, 15 €, 17 €, 19 €, 21 €, 23 €, 25 € oder 27 € auf den Teilnehmerplätzen campen.
Alle teilnehmenden Campingplätze sind im handlichen Reiseführer gelistet. Die Campingplätze werden jedes Jahr von den ACSI-Inspektoren inspiziert. Von jedem Platz findet man ausführliche und zuverlässige Informationen, darunter viele Einrichtungen/Anlagen, Atmosphärentexte, GPS-Koordinaten sowie eine Anfahrtsbeschreibung. Dem Reiseführer ist auch ein Mini-Atlas mit übersichtlichen Landkarten mit allen Campingplätzen beigelegt.
Die Ermäßigungen der CampingCard ACSI gelten in der Nebensaison. Diese Zeiträume unterscheiden sich je nach Campingplatz. Im Reiseführer sehen Sie genau, wann die Campingplätz die Ermäßigungskarte akzeptieren.
Dieser Campingführer umfasst die Länder Deutschland, Dänemark, die Benelux-Staaten, Österreich und die Schweiz.
Es wird ein preiswertes Komplettpaket für den Camper, der in Deutschland oder den Nachbarländern campen möchte, geboten. Dieses Produkt ist eine vollständige, zuverlässige und immer aktuelle Übersicht von 2380 Campingplätzen. Natürlich ist die ACSI CampingCard für Ermäßigungen in der Nebensaison inklusive.
Der große ACSI Campingführer Europa listet 7570 Campingplätze in 29 Ländern Europas.
Im ACSI Campingführer finden sich zu jedem Campingplatz Infos, Richtpreise, GPS-Koordinaten und Anfahrten. Durch die Ausstattungsliste mit über 200 Kriterien bist Du immer auf dem neusten Stand. Alle Plätze werden jährlich von ACSI-Inspektoren gewissenhaft geprüft. Zum Campingführer gibt es Kartenmaterial sowie die ACSI CampingCard kostenlos dazu.
Der Duft von frischem Brot und Brötchen lässt uns nicht mehr los...Das neu erschienene dritte Kochbuch richtet sich an alle, die auf frische Brötchen und knuspriges Brot nicht verzichten möchten.
Von frischen Brötchen und knusprigem Baguette über saftiges Kartoffelbrot bis hin zu urigem Landbrot - all das lässt sich mit dem Omnia Backofen und diesem Backbuch kinderleicht zubereiten.
In diesem Buch finden sich alltagstaugliche Brot- und Brötchenrezepte sowie umfangreiche Tipps und Hintergründe zum Brot backen im Omnia. Stimmungsvolle Bilder, Tipps und Tricks rund ums Backen mit dem Omnia sowie alternative Rezeptadaptionen ergänzen dieses ansprechende Brotbackbuch.
Bei diesem Backbuch wurde mit einer erfahrenen Bloggerin und erklärten Wohnmobilreisenden zusammengearbeitet.
Im FKK Reiseführer Europa werden auf 296 Seiten rund 500 FKK-Campingplätze, Clubanlagen und mehrere hundert FKK-Strände in ganz Europa aufgezeigt. Ergänzt werden die Beschreibungen durch zahlreiche Abbildungen und Karten und wie jedes Jahr wird auch diese Ausgabe vom Deutschen Verband für Freikörperkultur (DFK) empfohlen.
Der ADAC Campingführer mit herausnehmbarer Planungskarte bietet einen umfassenden Überblick über Ausstattung und Angebot der Plätze - mit bis zu 300 Einzelinformationen in Text und Piktogramm.
Die Daten werden von geschulten Inspekteuren erhoben, welche jährlich rund 1200 Campinganlagen inspizieren. Eine große Hilfe bei der Auswahl des geeigneten Urlaubsziels ist die Gesamtwertung mit bis zu 5 Sternen und die differenzierte ADAC-Klassifikation in 10 verschiedenen Bereichen. Zusätzlich zeigen 14 Piktogramme an, für welche Zielgruppe (Familien, Zeltcamper und Nebensaisongäste) ein Campingplatz besonders geeignet ist.
Attraktive Nebensaison-Sonderpreise, Vorteilsangebote sowie Ermäßigungen für Mietunterkünfte genießt man mit der im Buch beiliegenden ADAC CampCard. Details dazu sind in der jeweiligen Campingplatz-Beschreibung in einem eigenen Info-Kasten übersichtlich dargestellt.
Er beschreibt die 2600 attraktivsten Campingplätze in 17 Ländern: Deutschland, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Irland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, Slowakei, Tschechien, Vereinigtes Königreich
Der ADAC Campingführer mit herausnehmbarer Planungskarte bietet einen umfassenden Überblick über Ausstattung und Angebot der Plätze - mit bis zu 300 Einzelinformationen in Text und Piktogramm.
Die Daten werden von geschulten Inspekteuren erhoben, welche jährlich rund 1200 Campinganlagen inspizieren. Eine große Hilfe bei der Auswahl des geeigneten Urlaubziels ist die Gesamtwertung mit bis zu 5 Sternen und die differenzierte ADAC-Klassifikation in 10 verschiedenen Bereichen. Zusätzlich zeigen 14 Piktogramme an, für welche Zielgruppe (Familien, Zeltcamper und Nebensaisongäste) ein Campingplatz besonders geeignet ist.
Attraktive Nebensaison-Sonderpreise, Vorteilsangebote sowie Ermäßigungen für Mietunterkünfte genießt man mit der im Buch beiliegenden ADAC CampCard. Details dazu sind in der jeweiligen Campingplatz-Beschreibung in einem eigenen Info-Kasten übersichtlich dargestellt.
Der Reiseführer zeigt die 2900 attraktivsten Campingplätze in 18 Ländern: Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Nordmazedonien, Montenegro, Österreich, Portugal, Rumänien, Schweiz, Serbien, Slowenien, Spanien und Ungarn